top of page

Frühlingsrabatte

im März

 

 

 

Frühling ist, wenn die Seele, wieder bunt wird ...   

​​​​​​​​click & collect

Hier und auf facebook. Werden Sie doch Fan und verpassen nichts mehr!
 

​LockDown
läuft weiter, darum bis
auf weiteres leider keine
Beratung im Geschäft möglich. Wir kommen
aber zu Ihnen nach Hause,
alle
Handwerksleistungen
laufen wie gewohnt weiter !!!

LAMINAT

Natürliche Haptik und farbechte Optik

Der Wunsch ist klar definiert, ein Holzboden soll her. Eine klare Empfehlung für ein Parkett wäre zuerst die Fußwärme, dann die natürliche Haptik und Optik. Warum also keinen leichteren Holzboden, ein Laminatboden wählen?

Über die Vorzüge beider Bodenbeläge lässt sich gern viel und gut diskutieren, für den Laien sind die Unterschiede auf den ersten Blick eh kaum zu erken­nen.

 

In puncto Gesundheits- und Umweltbelastungen eins schon mal vorab, fast alle getesteten Fertigparkettböden haben mit dem Testurteil „Sehr gut 2016“ abgeschlossen.

Ist Laminat besser als sein Ruf?

Wer einen Klickboden sucht, steht vor der Entscheidung Laminat und doch lieber Vinyl?  Um das zu entscheiden, muss man aber schon ganz genau hinschauen und vergleichen. Der erste  elementare Unterschied dieser beiden Beläge besteht im Material. Vinyl ist komplett ein Kunststoffboden, mit mittlerweile hervorragenden Eigenschaften und dank der brillanten Printtechnik heutzutage in Holz- oder Steinoptik, dem Original sehr nahe.

Das Laminat ist etwas komplexer aufgebaut, besteht aus mindestens drei Schichten, wobei das Trägermaterial im Kern aus Holz ist; leider aber meist aus minderer Qualität. Oben auf liegt die bedruckte Dekorfolie, die aber auch dank der neuen Printmöglichkeiten sensationelle echte Holzoptiken wiederspiegeln.

Hochwertige Laminatböden sind nochmal versiegelt und damit ziemlich kratzfest. Das war nicht immer so, so waren die Oberflächen oft anfälliger für Lichtverfärbungen und Kratzspuren durch Möbel oder Steine unterm Schuh. Ein Laminatboden wird immer schwimmend verlegt, also als Clickboden in Nut und Feder. Das ist eine relativ leichte Verlegeform und daher stark im DYS-Bereich/Baumarkt vertreten. Der Unterboden muss nicht extra aufbereitet werden. Oft wird auf alte Bodenbeläge (PVC+Teppich) oben drauf gelegt, was wir jedoch kategorisch ablehnen, schon aus hygienischen Gründen nicht.

Für eine dauerhafte und schadfreie Verlegung ist auch beim Laminat der Unterbau entscheidend. In den meisten Fällen ist eine Trittschall-dämmung wichtig, die auf den Unterseiten der Paneele bereits integriert ist (z.B. als Kork oder MDF). Ob dann noch eine Dampfsperre nötig ist, muss im Einzelfall geprüft werden, z.B. bei Restfeuchte im Estrich beim Neubau.

Sie erkennen einen hochwertigen Laminatboden an seiner Nutzungsklasse (Abriebfestigkeit), sie erhöht die Stabilität des Bodens und sollte mindestens 7mm Dielenhöhe betragen.

Den Vergleich zum Vinyl überlassen wir Ihnen hier…

 

Laminat oder doch lieber Parkett?

Durch hochmoderne Klicksysteme lassen sich heute auch Laminatböden immer einfacher verlegen.

Bei der Oberflächenempfindlichkeit schneidet das Laminat gegenüber dem Parkett zwar besser ab. Die harte Oberfläche ist meist sehr kratz unempfindlich, so muss beim Parkett stärker mit Kratzern und Macken gerechnet werden. Diese lassen sich im Parkett aber renovieren, Kratzer im Laminat kann man lediglich kaschieren. Gerade im Bereich wo Gegenstände (Stühle) geschoben werden, sollte der Laminatboden durch Filzgleiter geschont werden; letztendlich übernimmt oft der Preis die Entscheidung.

 

Wir zeigen Ihnen gerne persönlich die Vorzüge beider Bodenbeläge.

Unsere Laminat-Lieferanten:

Die Designpalette ist schon sehr groß, wir haben hier nur einige Raumbilder von der Fa. JOKA, weitere Designvorschläge erhalten Sie hier. Jeder Boden ist bei uns erhältlich, wir sind Ihr Joka-Fachberater im Allgäu.

 

Weiteres Bildmaterial stellt uns die Firma JOKA gern zur Verfügung. Wir sind Ihr JOKA-Fachberater in Füssen.

JOKA Laminat Deluxe Tanne Supreme -- Stiegler Wohnkultur
JOKA Laminat Deluxe Laerche Honig -- Stiegler Wohnkultur
JOKA Laminat Deluxe Eiche Nordic -- Stiegler Wohnkultur
JOKA Laminat Deluxe Eiche Mocca 02 -- Stiegler Wohnkultur
JOKA Laminat Deluxe Eiche Brasil -- Stiegler Wohnkultur
JOKA Laminat Deluxe Eiche Mocca 01 -- Stiegler Wohnkultur
JOKA Laminat Deluxe Eiche Basalt -- Stiegler Wohnkultur
JOKA Laminat Deluxe Eiche Artic -- Stiegler Wohnkultur
Aktuelles
Frühlingsrabatte 2021 bei Stiegler Wohnkultur in Füssen
Frühlingsrabatte 2021 bei Stiegler Wohnkultur in Füssen

Raumausstatter für Privat und Gewerbe seit 1968 in Füssen

Inhaber: Tamas Györkö 
Froschenseestraße 40
87629 Füssen
Tel. +49 (0)8362 • 2113
Kontakt

 

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen

 

Samstags
nach Terminvereinbarung

Verfolgen Sie uns doch auf Facebook
und Instagram.

Google Street View - Stiegler Wohnkultur in Füssen

360°-Tour online:

joka-raumplaner.jpg
Exklusivpartner

Please reload

20_leiner-logo.png
may-logo.jpg
Fama Polstermöbel bei Stiegler Wohnkultur
Joka Wohntrends bei Stiegler Wohnkultur
33_tisca_logo.gif

FAMA-Video zur Premiere "Zeppelin"
im Festspielhaus Füssen

Video FAMA-Sofa-Verleihung im Festspielhaus Füssen
bottom of page