top of page

Frühlingsrabatte

im März

 

 

 

Frühling ist, wenn die Seele, wieder bunt wird ...   

​​​​​​​​click & collect

Hier und auf facebook. Werden Sie doch Fan und verpassen nichts mehr!
 

​LockDown
läuft weiter, darum bis
auf weiteres leider keine
Beratung im Geschäft möglich. Wir kommen
aber zu Ihnen nach Hause,
alle
Handwerksleistungen
laufen wie gewohnt weiter !!!

 
 
 
 
           Gardinen
        und Vorhänge
 
 
 
...sind nicht nur Blickschutz sondern erzeugen einen harmonischen Raumeindruck.

Sie sind wichtige Wohnaccessoires, die nicht nur den eigenen Wohnstil unterstreichen, sondern auch einen harmonischen Raumeindruck erzeugen und die Akustik im Raum deutlich verbessern.

Selbstverständlich stammen unsere Stoffe nur aus den besten Häusern: JAB, Heco, PT, Gardisette, u.v.a.

Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen von Mut zu Farbe und Mustern.

Die Gardinen-Trends 2025:

  • Im Jahr 2025 stehen vor allem natürliche Farben wie Sand, Beige, Moosgrün und Terrakotta im Fokus. Diese erdigen Töne strahlen Ruhe und Wärme aus und passen hervorragend zum minimalistischen oder skandinavischen Einrichtungsstil.

  • Aber auch kontrastreiche Akzente stehen im kommenden Jahr stark im Fokus.

  • Mutige Kombinationen aus kräftigen Farben wie Senfgelb, Petrolblau oder Dunkelrot mit neutralen Tönen sorgen für aufregende Kontraste und verleihen jedem Raum sofort mehr Individualität.

  • Ebenfalls im Trend liegen außerdem geometrische und organische Muster. Insbesondere Gardinen mit geometrischen Formen oder floralen Prints bringen Dynamik in den Raum. Besonders angesagt sind abstrakte Muster, die an Kunstwerke erinnern und solche, die von Naturmotiven inspiriert wurden.

  • Aber auch der verspielte Boho-Stil bleibt 2025 ein großer Favorit. Gardinen mit Quasten, Fransen oder Stickereien sowie Naturfarben und Ethno-Muster fügen sich perfekt in diesen Look ein.

  • Gardinen aus recycelten oder biologisch abbaubaren Materialien wie Leinen, Hanf oder recyceltem Polyester gewinnen hier immer mehr an Beliebtheit. Diese Stoffe überzeugen nicht nur durch ihre Umweltfreundlichkeit, sondern auch durch ihre hochwertige Optik.

  • Ebenfalls sehr beliebt wird eine Kombination aus Transparenz und Lichtspiel sein. 2025 geht der Trend hier zu leichten, halbtransparenten Stoffen, die das Tageslicht sanft filtern und jeden Raum sofort heller wirken lassen. Materialien wie Voile, Organza und leichte Baumwolle ist hierfür ideal. Während auf der einen Seite Leichtigkeit im Trend liegt, setzen dagegen dann schwere Stoffe wie Samt oder Jacquard gezielte Akzente. Sie sorgen für einen luxuriösen Touch und eignen sich perfekt für Vorhänge in Wohn- oder Schlafzimmern.

Tipps für die Umsetzung der Trends

Um die Trends für die schönsten Fensterdekorationen für das kommende Jahr perfekt umsetzen zu können, sollten Sie ein paar Dinge beachten.

So ist es grundsätzlich immer wichtig, die Raumgröße und -höhe zu berücksichtigen.

In kleinen Räumen sollten Sie helle, transparente Stoffe wählen, die den Raum optisch vergrößern.

Für hohe Decken eignen sich dagegen bodenlange, schwere Vorhänge, die den Raum wohnlicher machen.

Beziehen Sie bei der Wahl der Gardinen und Vorhänge außerdem immer den Einrichtungsstil mit ein und wählen Sie Gardinen und Vorhänge, die zu Ihrer bereits vorhandenen Einrichtung passen.

Minimalistische Designs wirken harmonisch in modernen Räumen, während dekorative Stoffe klassische Einrichtungen unterstreichen können und für Hingucker sorgen.

Achten Sie generell immer darauf, dass die Gardinenfarben mit den Wandfarben und Möbeln harmonieren und orientieren Sie sich an einer Farbpalette.

Kontraste setzen Akzente, während ähnliche Farbtöne für ein einheitliches Gesamtbild sorgen.

Was ist der Unterschied zwischen Gardinen, Vorhängen und Store?

Anker Rauminspirationen JAB

Gardinen:
Der Begriff "Gardine" stammt vom niederländischen und niederdeutschen Wort "gordijne".
Damit wurden ursprünglich Bettvorhänge bezeichnet. Heute zeichnet sich eine Gardine vor allem durch eines aus: Transparenz.
Dafür kann eine Vielzahl von Stoffen verwendet werden, von
Batist bis hin zu Voile.
Auch was Muster und Farben angeht, sind der Gardine keine Grenzen gesetzt.
Ebenso kann sie bodenlang sein oder als Scheibengardine nur einen Teil des Fensters bedecken.
Das Beste an der Gardine ist vermutlich, dass sie weiterhin einen Lichteinfall erlaubt oder gar dramatisch inszenieren kann. Man ist also vor Blicken geschützt, muss aber nicht auf
Sonnenlicht oder eine helle Wohnung verzichten.










Vorhänge:
Vorhänge, auch
Übergardinen oder Dekoschals genannt, fallen seitlich an den Fenstern herab und können zugezogen werden
Der Vorhang ist im Gegensatz zur Gardine blickdicht und besteht deshalb auch meist aus schwereren Stoffen. Er kann als Seitenschal vor der Gardine platziert und ganz nach Belieben zugezogen werden - deshalb sind die meisten Vorhänge auch bodenlang.
Eine beliebte Kombination ist der bodenlange Vorhang, der der lichtdurchlässigen Gardine etwas Farbe verleiht.










Store:
Als Store bezeichnet man luftig leichte Gardinen welche an einer Gardinenschiene befestigt werden. Die Grundfarbe der Stores ist meist weiß, aber auch unifarben und teilweise mit dezentem Muster versehen.
Die klassischste Variante unter ihnen ist der Gardinenstore.
Dieser wird oft mit dem Begriff Gardine gleichgesetzt, obwohl es sich dabei lediglich um eine ihrer Unterarten handelt.
Stores bestehen in der Regel aus hellen, transparenten Stoffen und bedecken die gesamte Länge des Fensters.










Scheibengardinen:

Scheibengardinen, Panneauxs, Kurzgardinen, Scheibenhänger oder Bistogardinen - egal wie man sie nennen mag mit wenigen Handgriffen schafft man damit eine wohnliche Atmosphäre.
Für kleine Fenster sind sie geradezu ideal, da sie nicht aufdringlich oder überladen wirken.

Sie bedecken nur ein Drittel oder die Hälfte des Fensters und sind insbesondere in der Küche sehr dekorativ.
Ob mit Schlaufen oder vorgefertigten Löchern - Scheibengardinen lassen sich einfach auf eine Scheibenstange aufziehen.
Kombinieren Sie diese mit Schiebevorhängen, Gardinen - oder Schlaufenschals und schon entsteht eine komplette Fensterdekoration.








 

Anker Rauminspirationen House of Happiness
Aktuelles
Frühlingsrabatte 2021 bei Stiegler Wohnkultur in Füssen
Frühlingsrabatte 2021 bei Stiegler Wohnkultur in Füssen

Raumausstatter für Privat und Gewerbe seit 1968 in Füssen

Google Street View - Stiegler Wohnkultur in Füssen

360°-Tour online:

joka-raumplaner.jpg
Exklusivpartner

Please reload

20_leiner-logo.png
may-logo.jpg
Fama Polstermöbel bei Stiegler Wohnkultur
Joka Wohntrends bei Stiegler Wohnkultur
33_tisca_logo.gif

FAMA-Video zur Premiere "Zeppelin"
im Festspielhaus Füssen

Video FAMA-Sofa-Verleihung im Festspielhaus Füssen
Stiegler Wohnkultur - der Raumausstatter in Füssen
  • Instagram
  • Facebook

Inhaber: Tamas Györkö 
Froschenseestraße 40
87629 Füssen
Tel. +49 (0)8362 • 2113
Kontakt

 

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

 

Samstags
nach Terminvereinbarung

Folgen Sie uns doch auf

bottom of page